Edition Kritische Ausgabe

»Lauf los, Buch! Mal sehen, was die Welt aus dir macht!«
Werkgespräche
- Herausgegeben von Angela Gencarelli und Benedikt Viertelhaus editor
- Edition Kritische Ausgabe 11
- Verlag Dreiviertelhaus, 2020
- 155 × 230 mm. 104 Seiten.
- ISBN 978-3-96242-111-3
- 16,– €

33 beste Kinderfilme
- Edition Kritische Ausgabe 10
- Verlag Dreiviertelhaus, 2019
- 155 × 230 mm. 116 Seiten.
- ISBN 978-3-96242-110-6
- 16,– €

SCHUNDFAKTOR
Hybride & Destillate
- Edition Kritische Ausgabe 09
- Verlag Dreiviertelhaus, 2018
- 155 × 230 mm. 212 Seiten.
- ISBN 978-3-96242-109-0
- 16,– €

Alternative Außenpolitik
Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund der DDR und Franco-Spanien (1947 bis 1975)
- Edition Kritische Ausgabe 08
- Verlag Dreiviertelhaus, 2017
- 155 × 320 mm. 340 Seiten.
- ISBN 978-3-96242-108-3
- 25,– €

Max Tau und der Neue Verlag
Ein Kapitel deutscher Exilliteraturgeschichte
- Edition Kritische Ausgabe 07
- Verlag Dreiviertelhaus, 2017
- 155 × 230 mm. 108 Seiten.
- ISBN 978-3-96242-107-6
- 16,– €

Bonn und seine Preußen
Danke, Berlin!?
- Herausgegeben von Daniela Bennewitz, Martin Bredenbeck, Philipp Huntscha editor
- Edition Kritische Ausgabe (Weidle) 6
- Weidle Verlag, 2016
- 155 × 230 mm. 176 Seiten.
- ISBN 978-3-938803-77-6
- 20,– €

»Musst nur wagen, wagen, wagen!«
Ein Rückblick auf 25 Kritische Ausgaben
- Herausgegeben von Fabian Beer, Marcel Diel, Benedikt Viertelhaus editor
- Edition Kritische Ausgabe (Weidle) 5
- Weidle Verlag, 2015
- 155 × 230 mm. 304 Seiten.
- ISBN 978-3-938803-68-4
- 15,– €

»… ich habe gemalt, was sie nur taten«
Karl Kraus und die Neue Sachlichkeit
- Edition Kritische Ausgabe (Weidle) 4
- Weidle Verlag, 2013
- 155 × 230 mm. 116 Seiten.
- ISBN 978-3-938803-58-5
- 16,– €

Spuren
Eine Suche nach dem kunsthistorischen Lustgewinn
- Herausgegeben von Martin Bredenbeck, Constanze Moneke, Martin Neubacher editor
- Edition Kritische Ausgabe (Weidle) 3
- Weidle Verlag, 2012
- 155 × 230 mm. 160 Seiten.
- ISBN 978-3-938803-51-6
- 16,90 €

Die Edition Kritische Ausgabe wurde 2011 von Marcel Diel und Benedikt Viertelhaus als Schriftenreihe der gleichnamigen Zeitschrift ins Leben gerufen.
Ihr Ziel ist es, geistes- und kulturwissenschaftliche Themenanthologien und Monographien zu veröffentlichen, die von Studierenden, Absolventen und Lehrenden der Germanistik und verwandter Disziplinen gestaltet werden. Dazu gehören auch Magister- und Master-Arbeiten, für die im Gegensatz etwa zu Dissertationen keine Veröffentlichungspflicht gilt. Sie erschien bis Band 6 als eigenständige Reihe im Weidle Verlag Bonn, folgende Bände im Verlag Dreiviertelhaus.
Bestellen können Sie alle verfügbaren Bände im Buchhandel oder direkt bei uns.