Call for Interviews

Werkgespräche für »Kritische Ausgabe« Nr. 38 gesucht!

Bereits im vergangenen Jahr erschien ein Heft der Zeitschrift »Kritische Ausgabe« ausschließlich mit Interviews. Vom Erfolg dieser Werkgespräche mit Autorinnen und Autoren, Künstlern, Musikerinnen und Schauspielern und den zahlreichen Interviewvorschlägen inspiriert, möchten wir in diesem Herbst eine Folgenummer dazu veröffentlichen.

Während die Gespräche in der letzten »Kritischen Ausgabe« auch die Ausnahmesituation durch Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsausfälle während der Corona-Pandemie dokumentierten, hat sich nunmehr in vielen Dingen ein neuer Alltag etabliert. Künstlerinnen und Künstler haben sich oftmals flexibel gezeigt und Wege gefunden, aus der Situation Inspiration und neue Erkenntnisse zu schöpfen.

Für »Kritische Ausgabe« Nr. 38 suchen wir Mitarbeitende, die sich mit dem Werk einzelner Kulturschaffender der Gegenwart gut auskennen, vielleicht auch schon in Kontakt zu der jeweiligen Person stehen und Lust darauf haben, ein Gespräch zu führen, zu verschriftlichen und mit redaktioneller Hilfe bis zur Druckreife auszuarbeiten. Dabei soll in jedem Gespräch das Gesamtwerk der betreffenden Person aus Literatur, Kunst, Musik, Schauspiel oder anderen kulturellen Bereichen in den Blick genommen werden. Rahmenbedingungen für das künstlerische Schaffen wie etwa die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg können ebenfalls Eingang in die Gespräche finden. Gerade beim Blick auf das Gesamtwerk kann sich zeigen, dass offensichtliche Schwerpunkte nur den Kern einzelner Werke ausmachen, scheinbar untergeordnete Themen dagegen in den Vordergrund rücken.

Interview-Vorschläge werden zusammen mit einer kurzen Selbstbeschreibung bis zum 15.04.2022 erbeten an: interview@kritische-ausgabe.de.